Allgemeine Geschäftsbedingungen

Stand: 25.08.2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden "AGB" genannt) regeln die Geschäftsbeziehung zwischen miravexolura (im Folgenden "wir", "uns" oder "unser" genannt) und unseren Kunden (im Folgenden "Sie" oder "Kunde" genannt) in Bezug auf die Bereitstellung von Buchhaltungs- und Finanzdienstleistungen.

Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.

2. Leistungsbeschreibung

Wir bieten verschiedene Buchhaltungs- und Finanzdienstleistungen an, einschließlich, aber nicht beschränkt auf:

  • Buchhaltung und Finanzbuchhaltung
  • Steuererklärungen und -beratung
  • Unternehmensberatung

Der genaue Umfang der zu erbringenden Dienstleistungen wird individuell vereinbart und in einem separaten Dienstleistungsvertrag festgehalten.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag zwischen uns und dem Kunden kommt zustande durch:

  • Unterzeichnung eines schriftlichen Dienstleistungsvertrags oder
  • Bestätigung eines Angebots durch den Kunden oder
  • Annahme eines Kundenauftrags durch uns

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind oder eine bestimmte Annahmefrist enthalten.

4. Pflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet:

  • Alle für die Leistungserbringung erforderlichen Unterlagen und Informationen rechtzeitig, vollständig und in der vereinbarten Form zur Verfügung zu stellen
  • Uns über alle Umstände, die für die Durchführung des Auftrags von Bedeutung sind, unverzüglich zu informieren
  • Die vereinbarten Vergütungen fristgerecht zu bezahlen
  • Unsere Leistungen nur für eigene Zwecke zu nutzen und nicht ohne unsere ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiterzugeben

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für unsere Dienstleistungen wird individuell vereinbart und im Dienstleistungsvertrag festgehalten. Sofern nicht anders vereinbart, gelten folgende Zahlungsbedingungen:

  • Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug zahlbar
  • Bei Zahlungsverzug sind wir berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen
  • Das Recht zur Aufrechnung steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind
  • Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht

6. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Für sonstige Schäden haften wir nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung unserer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt werden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.

Unsere Haftung ist der Höhe nach auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden begrenzt.

7. Vertragsdauer und Kündigung

Die Vertragsdauer wird individuell im Dienstleistungsvertrag vereinbart. Sofern nicht anders vereinbart, gilt Folgendes:

  • Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von drei Monaten zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden
  • Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt
  • Jede Kündigung bedarf der Schriftform

8. Vertraulichkeit und Datenschutz

Wir verpflichten uns, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses erlangten Kenntnisse von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen des Kunden vertraulich zu behandeln und nur für Zwecke der Vertragserfüllung zu verwenden.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die einen integralen Bestandteil dieser AGB bildet.

9. Änderungen der AGB

Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderten Bedingungen werden dem Kunden spätestens zwei Wochen vor ihrem Inkrafttreten schriftlich oder per E-Mail mitgeteilt.

Widerspricht der Kunde der Geltung der neuen AGB nicht innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen. Wir werden den Kunden in der Mitteilung auf die Bedeutung dieser Frist hinweisen.

10. Schlussbestimmungen

Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Frankfurt am Main, soweit nicht gesetzlich zwingend etwas anderes bestimmt ist.

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.